Lycaena helle – Der blauschillernde Feuerfalter und Euphydryas aurinia – Der goldene Scheckenfalter Wieder begibt sich Fräulein Brehm alias Barbara Geiger auf Weltreisen in faunistische Sphären. Dieses Mal tritt sie die Reise zu den beiden Gauklern der Lüfte an, den Lepidopteren: Lycaena helle – Der blauschillernde FeuerfalterEupydryas aurinia – Der goldene Scheckenfalter Es verspricht spannend und abenteuerlich zu werden, Gedanken müssen mit Wonne gedacht werden, eine Fräulein Spezialität, schließlich wollen die beiden Welten verstanden werden. Dass Schmetterlingsdamen durchaus wählerisch sind bei der Wahl ihrer Tanzpartner und sich die Jungs auf Ansitzen regelrecht positionieren, um der Schönen habhaft zu werden, ist rein Fräuleinisch gesehen durchaus nachvollziehbar, doch von nur wenigen Menschen erahnt. Eine herzliche Einladung mit auf die Reise zu den Schmetterlingen der Eifel zu gehen. Die frühlingshaften Hochzeitsvorbereitungen der Lepidopteren laufen auf Hochtouren und das Fräulein ist mittenmang.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, wie Youtube, Vimeo und der Sprachauswahl. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Benötigt Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.