Das ist ästhetisch, bunt, kriminell, melancholisch und unfassbar erstaunlich! Bei exakt 19.844 nachgewiesenen Arten weltweit auch nicht weiter verwunderlich. 561 Arten sind allein in Deutschland nachgewiesen, ihre Namen sind so poetisch wie ihre vielfältigen Gestalten. weiterlesen…
Lycaena helle – Der blauschillernde Feuerfalter und Euphydryas aurinia – Der goldene Scheckenfalter Wieder begibt sich Fräulein Brehm alias Barbara Geiger auf Weltreisen in faunistische Sphären. Dieses Mal tritt sie die Reise zu den beiden Gauklern der Lüfte an, den Lepidopteren: Lycaena helle – Der blauschillernde Feuerfalter Eupydryas aurinia – Der goldene Scheckenfalter Es verspricht spannend und abenteuerlich zu werden, Gedanken müssen mit Wonne gedacht werden, eine Fräulein Spezialität, schließlich wollen die beiden Welten verstanden werden. Dass Schmetterlingsdamen durchaus wählerisch sind bei der Wahl ihrer Tanzpartner und sich die Jungs auf Ansitzen regelrecht positionieren, um der Schönen habhaft zu werden, ist rein Fräuleinisch gesehen durchaus nachvollziehbar, doch von nur wenigen Menschen erahnt. Eine herzliche Einladung mit auf die Reise zu den Schmetterlingen der Eifel zu gehen. Die frühlingshaften Hochzeitsvorbereitungen der Lepidopteren laufen auf Hochtouren und das Fräulein ist mittenmang.